Tödliche Arbeitsunfälle nach Branchen: Globale Statistiken und Einblicke

YOUFactors-Logo
YOUFactors
November 4, 2025

Einführung

Jedes Jahr gehen Tausende von Menschen zur Arbeit und kommen nicht mehr nach Hause zurück. Die Zahlen zu tödlichen Arbeitsunfällen nach Branchen zeigen, wie ernst dieses Problem ist.

Jede Statistik steht für einen Menschen, eine Familie, eine Geschichte, die zu früh endete. Das Verständnis dieser Zahlen hilft uns zu erkennen, wo die Risiken am größten sind und worauf sich die Prävention konzentrieren muss. Es ist eine Erinnerung daran, dass Sicherheit nicht optional ist.

Bei YOUFactors glauben wir, dass jede Zahl eine Lektion ist. Eine Erinnerung daran, dass Sicherheitsgewohnheiten Leben retten können.
Entdecken Sie, wie YOUFactors Unternehmen dabei hilft, Arbeitsunfälle zu verfolgen und zu vermeiden.

Welche Branche hat die höchste Rate an Todesfällen am Arbeitsplatz?

Die Zahlen variieren je nach Region, aber ein Muster ist klar: dieselben risikoreichen Branchen tauchen immer wieder auf.
Arbeitsplätze, die mit körperlicher Arbeit, schwerem Gerät oder Fahren verbunden sind, sind am gefährlichsten.

UK Überblick (HSE, 2024/25)

Nach Angaben der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (Health and Safety Executive) gab es im Jahr 2024/25 124 Todesfälle bei Arbeitnehmern (HSE, 2025).

tödliche Verletzungen nach Industriezweigen

Hier sehen Sie, wie sie sich auf die einzelnen Branchen verteilen:

  • Bauwesen: 35 Todesfälle
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei: 23 Todesfälle
  • Transport und Lagerung: 15 Todesfälle

Trotz verbesserter Ausbildung und Sensibilisierung ist die Zahl der tödlichen Verletzungen in den letzten zehn Jahren "weitgehend unverändert" geblieben. Jeder dieser Todesfälle ist eine vermeidbare Tragödie.

EU Überblick (Eurostat)

Die EU-Daten zeigen dasselbe Muster. In ganz Europa sind die Landwirtschaft, das Baugewerbe und der Verkehr nach wie vor die Branchen mit den meisten Todesfällen (Eurostat, 2024).

Bei diesen Tätigkeiten kommen oft schwere Maschinen, Außenbedingungen und lange Arbeitszeiten zum Einsatz.
Eine Kombination, die Unfälle wahrscheinlicher und die Prävention komplexer macht.

US Überblick (BLS, 2023)

Das Bureau of Labor Statistics (BLS ) verzeichnete im Jahr 2023 5.283 tödliche Arbeitsunfälle in den Vereinigten Staaten (BLS, 2024).
Das entspricht 3,5 Todesfällen pro 100.000 Vollzeitbeschäftigte.

Hier ist die Aufschlüsselung nach Branchen:

  • Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd: 448 Todesfälle, 20,3 pro 100.000
  • Bauwesen: 1.075 Todesfälle, 9,6 pro 100.000
  • Verkehr und Lagerei: 930 Todesfälle, 12,9 pro 100.000
Fata Verletzungsraten usa
Quelle: Amt für Arbeitsstatistik

Dieselben Industrien, die die Welt aufbauen, bewegen und ernähren, tragen weiterhin die höchsten menschlichen Kosten.

Globale Trends bei tödlichen Unfällen am Arbeitsplatz

Weltweit verlieren immer noch viel zu viele Menschen ihr Leben bei der Arbeit.
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO ) schätzt, dass jedes Jahr fast 3 Millionen Arbeitnehmer an arbeitsbedingten Ursachen sterben.
Etwa 330.000 dieser Todesfälle sind auf Unfälle zurückzuführen, die direkt am Arbeitsplatz passieren.
(Quelle: ILO, 2024)

Das Risiko ist nicht überall gleich hoch.
In einigen Teilen Asiens liegt die Zahl der tödlichen Verletzungen bei etwa 13 pro 100.000 Arbeitnehmer.
In Europa liegt diese Zahl eher bei 3 pro 100.000.
Dieser Unterschied ist auf viele Faktoren zurückzuführen: Gesetze, Sicherheitskultur, Zugang zu Schulungen und Ausrüstungsstandards.

In den meisten Regionen sind es nach wie vor dieselben Branchen, die am gefährlichsten sind:

  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
  • Bauwesen
  • Verkehr und Logistik
  • Bergbau und Gewinnung

Bei diesen Tätigkeiten wird oft im Freien gearbeitet, es werden schwere Maschinen eingesetzt, und sie sind weit von Krankenhäusern entfernt.
Die Mischung aus körperlicher Anstrengung, Wetter und langen Arbeitszeiten macht auch Fehler wahrscheinlicher.

Berufe und Tätigkeiten mit den höchsten Sterblichkeitsraten

Einige Berufe sind mit wesentlich höheren Risiken verbunden als andere.

Im Jahr 2023 berichtete das US Bureau of Labor Statistics:

  • Landwirte, Fischer und Arbeiter in der Forstwirtschaft: 24,4 Todesfälle pro 100.000
  • Bau- und Bergbauarbeiter: 12,9 pro 100.000
  • Kraftfahrer und Transportunternehmer: 13,6 pro 100.000

Dies sind einige der gefährlichsten Berufe der Welt.
Arbeitnehmer, die in diesen Bereichen tätig sind, sind jeden Tag Risiken ausgesetzt.

Arten von tödlichen Arbeitsunfällen (UK, 2024/25)

Die häufigsten Ursachen für Todesfälle am Arbeitsplatz im Vereinigten Königreich waren (HSE, 2025):

  • Stürze aus der Höhe: 35 Todesfälle
  • Von einem sich bewegenden Gegenstand getroffen: 18 Todesfälle
  • Eingeschlossen durch einen Einsturz oder ein umstürzendes Bauwerk: 17 Todesfälle
  • Von einem fahrenden Fahrzeug angefahren: 14 Todesfälle
  • Kontakt mit Maschinen: 13 Todesfälle

Hinter jeder Zahl steht ein Leben, das oft durch einfache Unachtsamkeiten oder unzureichende Sicherheitskontrollen beendet wurde.

Berufliche Risikofaktoren verstehen

Arbeiten mit hohem Risiko sind oft mit langen Schichten, schweren Werkzeugen und schnellen Entscheidungen verbunden.
Diese Bedingungen können selbst erfahrene Arbeitnehmer unvorsichtig werden lassen.

Deshalb setzt YOUFactors auf Gewohnheitsbildung und Mikro-Learning, um das Sicherheitsverhalten konsistent zu halten, insbesondere bei Personen, die eine risikoreiche Tätigkeit ausüben.

Führende Ursachen für Todesfälle am Arbeitsplatz

Die Hauptursachen für tödliche Arbeitsunfälle

Die Hauptursachen für tödliche Arbeitsunfälle sind in allen Ländern ähnlich:

  1. Stürze aus der Höhe
  2. Angeschlagen von einem fahrenden Fahrzeug
  3. Kontakt mit Maschinen
  4. Eingeschlossen durch zusammenbrechende Strukturen
  5. Exposition gegenüber Schadstoffen
Ursachen von Arbeitsunfällen
Quelle: HSE Arbeitsbedingte tödliche Verletzungen in Großbritannien, 2025

In den USA verursachten allein Verkehrsunfälle im Jahr 2023 1.942 Todesfälle (BLS, 2024).

Die Nr. 1 unter den Arbeitsplatzkillern verstehen

Fahrzeugbedingte Unfälle sind nach wie vor die häufigste Todesursache bei der Arbeit.
Lastkraftwagen, Gabelstapler und Transportgeräte sind in viele Tragödien verwickelt.

Die meisten davon sind auf menschliches Versagen zurückzuführen: ein Moment der Ablenkung, Eile oder Müdigkeit.
YOUFactors hilft, diese Risiken zu verringern, indem es die Aufmerksamkeit und die Entscheidungsfindung am Arbeitsplatz verbessert.

Wie man tödliche Unfälle am Arbeitsplatz vermeidet

Vorbeugung rettet Leben.
Hier sind einige wichtige Schritte zur Verringerung tödlicher Arbeitsunfälle nach Branchen aufgeführt:

  • Führen Sie angemessene Risikobewertungen durch.
  • Halten Sie die PSA regelmäßig instand und überprüfen Sie sie.
  • Schulen Sie die Teams häufig und halten Sie den Unterricht kurz und praxisnah.
  • Ermutigen Sie die Menschen dazu Beinahe-Unfälle zu melden ohne Angst zu melden.
  • Nutzen Sie Tools wie YOUFactors , um Fortschritte zu verfolgen und Verhaltensänderungen zu unterstützen.

Wenn Sicherheit zur Gewohnheit wird, gibt es weniger Todesopfer.

Schlussfolgerung: Verringerung der tödlichen Arbeitsunfälle

Die Daten zeigen, dass sich tödliche Arbeitsunfälle nach Branchen am häufigsten im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und im Verkehrswesen ereignen.
Dies sind die Branchen, die unsere Infrastruktur aufbauen, unsere Nationen ernähren und den Warenverkehr aufrechterhalten; und doch sind sie am stärksten belastet.

Die Verringerung dieser Zahlen erfordert mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften. Sie erfordert Sorgfalt, Bewusstsein und Engagement auf allen Ebenen.

Entdecken Sie, wie YOUFactors dazu beiträgt, menschliches Versagen zu reduzieren, sicherere Gewohnheiten aufzubauen und tödliche Arbeitsunfälle zu verhindern: Buchen Sie noch heute eine Demo mit einem unserer Sicherheitsexperten!

Diesen Beitrag teilen
YOUFactors-Logo
YOUFactors-Team
November 4, 2025
Bleiben Sie mit YOUFactors auf LinkedIn verbunden!
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Expertentipps, bewährte Strategien und innovative Tools zur Verringerung von Zwischenfällen und zur Schaffung eines sichereren Arbeitsplatzes zu entdecken.

Schließen Sie sich über 50.000+ Arbeitern an, die die Sicherheit mit YOUFactors revolutionieren!

Entdecken Sie, wie YOUFactors Ihre Sicherheitspraktiken verändern und bessere Gewohnheiten schaffen kann. Sehen Sie es in Aktion mit einer persönlichen Demo von unseren Experten.
youfactors App für Gesundheit und Sicherheit