Wie viele Arbeitsunfälle passieren?

Erfahren Sie, wie viele Unfälle bei der Arbeit im Vergleich zu Hause oder auf der Straße passieren. Wichtige Daten zu Verletzungen und ihren Auswirkungen.
YOUFactors-Logo
YOUFactors
17. Juni 2025

Jeden Tag verletzen sich Menschen: zu Hause, im Straßenverkehr und natürlich auch bei der Arbeit. Doch wie viele Arbeitsunfälle passieren tatsächlich? Und wie hoch ist die Unfallhäufigkeit im Vergleich zu Verletzungen in anderen Bereichen?

Wenn Sie für die Sicherheit in Ihrem Team oder Unternehmen verantwortlich sind, sind diese Zahlen wichtig. Sie zeigen, wo die größten Risiken liegen und wo Sie den größten Einfluss nehmen können.

Wo passieren die meisten Unfälle?

Lassen Sie uns das genauer betrachten. Laut dem National Safety Council :

  • 🏠 Zu Hause : 57 % aller Unfälle mit Personenschaden
  • 🌆 Im öffentlichen Raum : 28 %
  • 🚗 Unterwegs (außerhalb der Arbeit) : 8 %
  • 🧑‍🏭 Bei der Arbeit : 7 %

Ja, mehr als die Hälfte aller Unfälle passieren zu Hause. Und 93 % aller Unfälle passieren außerhalb des Arbeitsplatzes. Das ist ein klares Signal. Vielleicht ist es an der Zeit, dass sich unsere Sicherheitsschulungen nicht nur auf arbeitsbezogene Vorfälle konzentrieren.

Es ist Zeit, das Sicherheitstraining zu überdenken

Traditionelle Sicherheitsprogramme konzentrieren sich stark auf die Risiken am Arbeitsplatz, und das ist wichtig. Tatsächlich passieren die meisten Verletzungen jedoch in der Freizeit. Wir schulen die Mitarbeiter nur für einen Teil ihrer realen Risiken.

Um unsere Teams wirklich zu schützen, müssen wir zu einer lebenslangen Sicherheitsmentalität übergehen.

Das bedeutet, den Mitarbeitern zu helfen:

  • Erkennen Sie Risiken zu Hause, wie Stürze, Verbrennungen oder elektrische Gefahren
  • Bleiben Sie während des Arbeitswegs oder beim Erledigen von Besorgungen aufmerksam
  • Entwickeln Sie Gewohnheiten, die Ihre Sicherheit rund um die Uhr gewährleisten, nicht nur bei der Arbeit

Auch wenn diese Unfälle außerhalb des Arbeitsplatzes passieren, sind ihre Auswirkungen auch im Unternehmen spürbar. Sie führen zu Fehlzeiten, Produktivitätsverlusten, höheren Behandlungskosten und einer schlechteren Arbeitsmoral. Ein verletztes oder übermüdetes Teammitglied kann seine Arbeit nicht optimal erledigen.

Deshalb befassen sich Gesundheits- und Sicherheitsmanager zunehmend mit Risiken, die über den Standort hinausgehen. Ziel ist nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch, den Menschen zu mehr Sicherheit im Alltag zu verhelfen.

Wie YOUFactors dauerhafte Sicherheitsgewohnheiten aufbaut

YOUFactors ist nicht nur ein Schulungskurs; es ist ein digitaler Begleiter, der Menschen dabei hilft, sicherere Gewohnheiten zu entwickeln – ob bei der Arbeit, zu Hause oder unterwegs.

Mit kurzen Lernmodulen, Verhaltensanstößen und Tools zur Selbsterkenntnis hilft YOUFactors Mitarbeitern:

  • Achten Sie auf Anzeichen von Hektik, Müdigkeit oder Ablenkung
  • Denken Sie über knappe Situationen nach und lernen Sie daraus
  • Bleiben Sie bei routinemäßigen, aber riskanten Aufgaben konzentriert
  • Üben Sie Sicherheitsfertigkeiten regelmäßig, nicht nur jährlich
  • Unterstützen Sie sich gegenseitig durch den Austausch von Erfahrungen aus dem echten Leben

Dieses kontinuierliche Engagement hilft Mitarbeitern, in Echtzeit sicherere Entscheidungen zu treffen. Und wenn die Mitarbeiter auch außerhalb der Arbeit sicherer sind, bedeutet das weniger Fehltage, geringere Kosten und eine stärkere Sicherheitskultur am Arbeitsplatz.

Mit dem Aufbau einer sichereren Kultur beginnen?

Wenn Ihr Sicherheitsprogramm nur den Arbeitsplatz abdeckt, werden die meisten Risiken nicht berücksichtigt.

YOUFactors hilft Ihnen, die Sicherheit über die Baustelle hinaus in alle Lebensbereiche zu erweitern. So entsteht echter Wandel.

✅ Reduzieren Sie Verletzungen
✅ Reduzieren Sie Ausfallzeiten
✅ Verbessern Sie die Arbeitsmoral Ihrer Mitarbeiter
✅ Bauen Sie lebenslange Sicherheitsgewohnheiten auf

👉 Fordern Sie noch heute eine Demo an und erfahren Sie, wie YOUFactors Ihnen dabei helfen kann, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen und Ihre Mitarbeiter zu schützen – wo immer sie sich befinden.

Quellen:

  • https://www.ilo.org/resource/news/world-day-safety-and-health-work-preventing-occupational-accidents-through
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Worker_road_safety
Diesen Beitrag teilen
YOUFactors-Logo
YOUFactors-Team
17. Juni 2025
Bleiben Sie mit YOUFactors auf LinkedIn verbunden!
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Expertentipps, bewährte Strategien und innovative Tools zur Verringerung von Zwischenfällen und zur Schaffung eines sichereren Arbeitsplatzes zu entdecken.

Schließen Sie sich über 50.000+ Arbeitern an, die die Sicherheit mit YOUFactors revolutionieren!

Entdecken Sie, wie YOUFactors Ihre Sicherheitspraktiken verändern und bessere Gewohnheiten schaffen kann. Sehen Sie es in Aktion mit einer persönlichen Demo von unseren Experten.
youfactors web safey appyoufactors App für Gesundheit und Sicherheit